löse jetzt deine hautprobleme
Online Hautanalyse - Hautprobleme im Gesicht
Du fragst dich, was dein Hauttyp ist und wie du deine Hautprobleme endlich lösen kannst?
Wir haben die Antwort für dich!
---->> <<----
hautanalyse - die vier hauttypen
Es gibt vier grundlegende Hauttypen, die anhand bestimmter Merkmale weiter unterteilt werden können. Sobald der Haupthauttyp bestimmt ist, ermitteln wir den Empfindlichkeitsgrad der Haut. Durch diese Praxis wird der individuelle Hauttyp aufgedeckt.
Meine Haut ist ständig gerötet...
Meine Haut spannt nach dem Duschen...
Es wird Zeit, dass wir deine Probleme lösen!
Ich habe im Erwachsenenalter Akne bekommen...
Ich war schon bei vielen Ärzten und Spezialisten...
Wir wissen, wie frustrierend es sein kann!
Hauttyp
Normal
Normale Haut zeichnet sich durch eine gleichmäßig verteilte Porengröße aus. Dieser Hauttyp kommt verhältnismäßig selten vor. Normale Haut hat typischerweise:
- Keine oder nur wenige Unreinheiten
- Keine besondere Empfindlichkeit
- Kaum sichtbare Poren
- Einen strahlenden Teint
Hauttyp
Trocken
Trockene Haut zeichnet sich durch eine geringe bis keine Fettproduktion aus. Trockene Haut hat typischerweise:
-Wenig bis keine sichtbaren Poren
-Reagiert schnell in Form von Reizungen und Rötungen
-Fühlt sich straff an
-Kann jucken
-Selten verstopfte Poren
Hauttyp
Mischhaut
Mischhaut ist eine Mischung aus fettiger und trockener Haut in verschiedenen Bereichen. Dies ist der häufigste Hauttyp. Mischhaut hat typischerweise:
- eine fettige T-Zone (Stirn, Nase und Kinn)
- vergrößerte Poren in der T-Zone, eventuell auch Unreinheiten
- kleinere Poren an den Wangen
- die Wangen sind eher trocken
Hauttyp
Fettig
Fettige Haut zeichnet sich durch große sichtbare Poren über das gesamte Gesicht aus. Fettige Haut hat in der Regel folgende Merkmale:
- Fühlt sich ölig an
- Große sichtbare Poren in der T-Zone und auf den Wangen
- Häufig verstopfte Poren, Akne oder beides
Finde jetzt heraus, was deiner Haut fehlt mit der
Online Hautanalyse
WARUM IST ES SO WICHTIG, MEINEN HAUTTYP ZU KENNEN?
Eine Fehldiagnose des Hauttyps kann über die Ergebnisse entscheiden, die du erzielst. Leider verwechselt man oft einen Hautzustand mit einem Hauttyp. Dies kann ein großer Fehler bei der Auswahl der richtigen Hautpflege sein. Zum Beispiel könnte jemand trotz Akne und fettiger Haut, ein trockenes, spannendes Gefühl der Haut empfinden. Um dies zu behandeln, greifen viele Menschen wahllos zu einer Feuchtigkeitscrème. Tatsächlich handelt es sich vermutlich aber um eine Dehydration, also einen Zustand, in dem der Haut Wasser und nicht Öl fehlt. Jetzt, wo eine starke Feuchtigkeitscreme auf der Haut verwendet wird, entsteht ein idealer Lebensraum für Akne. Das Hautbild verschlechtert sich massiv!


kostenlose online-hautanalyse
dein hauttyp
Oben haben wir dir ein Beispiel gezeigt, warum es so wichtig ist, den eigenen Hauttyp zu kennen. Doch keine Sorge, mit unserer einfachen Online-Hautanalyse passieren derartige Fehler nicht. Beantworte ein paar einfache Fragen und wir identifizieren deinen genauen Hauttyp. Wir helfen dir, diejenigen Produkte zu finden, die deine Hautprobleme ein für alle Mal in den Griff bekommen! Worauf wartest du noch?
WIE WERDEN DIE HAUTTYPEN WEITER EINGETEILT?
Die Hauttypenanalyse basiert auf den vier Grundtypen der Haut und wird zusätzlich in zwei Untertypen, empfindlich oder unempfindlich, unterteilt. Mehrheitlich kommt empfindliche Haut vor, typisch für sie ist:
Erscheint dünn und wird leicht rot
Erfährt häufiges Brennen oder Kribbeln
Reagiert sensibel auf Produkte
Jeder Hauttyp kann den Zusatz "empfindlich" haben, und es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein, um Hautreizungen bei der Produktauswahl weitestgehend zu begrenzen.